Mitgliederschulung im Oktober |
||
|
Am 27. Oktober 2009 wurde vom OV Dresden im
Carolaschlösschen die inzwischen 7. Mitgliederschulung durchgeführt. Wie jedes Jahr bot
sich für Mitglieder die Möglichkeit, aktuelle Informationen zu erhalten
sowie gewerkschaftliche Themen anzusprechen und zu diskutieren. Die Veranstaltung begann mit interessanten Vorträgen über die Arbeitnehmerhaftung und Ausführungen zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz. Durch ihre Fragen und Anmerkungen konnten die Mitglieder die Veranstaltung aktiv gestalten. So wurden u. a. auch aktuelle Gewerkschaftsthemen, von Vorteilen für Mitglieder bis hin zu aktuellen Weiterbildungsmaßnahmen, zum Thema gemacht. |
|
Neben aktuellen Informationen aus dem Telekomkonzern wurden abschließend auch allgemeinpolitische Themen wie die Einführung eines Mindestlohnes und der Ausgang der Bundestagswahl kritisch diskutiert. |
Tagung der Vertrauensleute in Schellerhau |
||
Auch in diesem Jahr fand unsere jährliche Tagung der Vertrauensleute in Schellerhau statt. Die diesjährige Veranstaltung am 29./30. September 2009 stand unter dem Thema "Arbeitnehmerrechte und Arbeitnehmerpflichten im Telekomkonzern". | ||
|
|
Zu Beginn wurden durch die anwesenden Betriebsräte bzw. Vertrauensleute
der im Ortsverein vertretenen Betriebe der Telekom kurze Einblicke in die Arbeit
und die aktuelle Situation in den Bereichen gegeben. Danach konnten wir den Fachanwalt für Arbeitsrecht Roland Exler in unserer Mitte begrüßen. Neben den aktuellen Informationen von ver.di wurden auch wichtige Themen der Vertrauensleutearbeit im Betrieb angesprochen und kritisch diskutiert.
|
Warnstreiks im Bereich des Ortsvereines |
||
Im Februar fanden im Bereich des Ortsvereines Telekom Dresden begleitend
zu den Verhandlungen zu den Entgelttarifverträgen Warnstreiks an den
verschiedenen Standorten der Deutschen Telekom AG statt. Am 26. März 2009 hatte dann die Große Tarifkommission abschließend über die Tarifangebote auf Grundlage der Empfehlung des Schlichters zu beraten. Der Annahme der Tarifangebote wurde einstimmig zugestimmt. Auch die Protestveranstaltungen und Warnstreikmaßnahmen, an denen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich des Ortsvereines beteiligten, haben dieses Ergebnis erst möglich gemacht: |
||
12.02.09 Riesaer Str., Dresden |
12.02.09 Dresdner Str., Radebeul |
18.02.09 Bautzen |
18.02.09 Melitta-Benz-Str., Dresden |
18.02.09 Zwickauer Str., Dresden |
27.02.09 Annenstr., Dresden |
Jahreshauptversammlung am 24. März 2009 |
|
Alle Mitglieder des Ortsvereines waren recht herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung in das Gewerkschaftshaus Dresden eingeladen. Nach dem Kassenbericht und dem Bericht der Revisionskommission wurde der Vorstand einstimmig für seine Arbeit im vergangenen Jahr entlastet. | |
Harald Dressler, ver.di,
informierte über den aktuellen Stand in der Tarifauseinandersetzung bei der
Deutschen Telekom AG und den Servicegesellschaften.
|
|
Die anwesenden Mitglieder nahmen die Gelegenheit wahr, bei der Veranstaltung mit dem Vorstand ihre Fragen und Probleme zu diskutieren. Am Rande gab es außerdem ein Wiedersehen und interessante Gespräche mit manch einem "alten" Kollegen. |
Besuch des Bundesvorsitzenden von ver.di Frank Bsirske |
||
![]() |
Am 28.01.09 besuchte der ver.di-Vorsitzende Frank Bsirske unseren OV Telekom Dresden in Radebeul. Alle Vertrauensleute aus unserem Bereich waren zu einer Gesprächsrunde herzlich eingeladen. |
|